NetSetMan Support
You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#1 2025-11-16 13:42
- Willi
- Member
- Registered: 2025-11-16
- Posts: 2
Verschlüsselung wird nicht gespeichert bei WPA-PSK/TKIP
Hallo und Sorry, dass ich das Thema nach so vielen Jahren noch einmal aufgreife.
ich habe alte Hardware, die leider nur mit WPA-PSK / TKIP funktioniert, ist das ganze eingestellt, wird auch sofort die Verbindung aufgebaut. Leider muss ich nach jedem Start NetSetMan entsprechend umstellen, da die Verschlüsselung nicht im Profil gespeichert wird. Besteht die Möglichkeit, die Art der Verschlüsselung fest im Profil zu speichern? Bei mir springt das Profil leider immer wieder auf WPA2-PSK um.
Vielen Dank
Offline
#2 2025-11-17 08:56
- NetSetMan Support
- Administrator
- Registered: 2005-08-06
- Posts: 1,911
Re: Verschlüsselung wird nicht gespeichert bei WPA-PSK/TKIP
Wir haben diese Frage aus dem ursprünglichen Beitrag extrahiert, da dies mit der dortigen, 18 Jahre alten Fragestellung nicht in Verbindung stand.
Bitte erläutern Sie Ihr Problem genauer und fügen Sie Screenshots hinzu, damit wir das Problem besser verstehen können. Im NetSetMan-Profil wird nämlich gar keine Verschlüsselung gespeichert, sondern nur der Name des zu verbindenden WLAN-Profils. In der WLAN-Verwaltung werden beim Bearbeiten der Einstellungen eines WLAN-Profils direkt in Windows gespeichert. Es wäre unklar, warum sich dies von alleine wieder verstellen sollte. Möglicherweise liegt aber einfach ein Missverständnis vor.
Offline
#3 2025-11-17 17:21
- Willi
- Member
- Registered: 2025-11-16
- Posts: 2
Re: Verschlüsselung wird nicht gespeichert bei WPA-PSK/TKIP
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort,
anbei ein Screenshot,
Es handelt sich um das Tab Wlan-Verwaltung / Wlan Profile
WPA lässt sich einstellen und speichern, allerdings springt es nach
jedem Neustart und auch während einer Windows Session zurück nach WPA2
BS ist Win10

Offline
#4 2025-11-18 13:01
- NetSetMan Support
- Administrator
- Registered: 2005-08-06
- Posts: 1,911
Re: Verschlüsselung wird nicht gespeichert bei WPA-PSK/TKIP
An dieser Stelle werden die WLAN-Profile dynamisch aus Windows ausgelesen und Änderungen auch direkt dort hineingeschrieben. Die WLAN-Profile werden nicht innerhalb von NetSetMan gespeichert. Wir haben die Funktionalität mit WPA/TKIP soeben gezielt überprüft, ob wir das Problem reproduzieren können, aber es hat alles korrekt funktioniert. Sie können die korrekte Funktion gerne selbst überprüfen:
Nach dem Speichern des WLAN-Pofiles, öffnen Sie den WLAN-Dialog in Windows. Welche Windows-Version verwenden Sie? Bei Windows 11 geht das z.B. über das Netzwerksymbol und anschließend so wie im Screenshot zu sehen. Dort können Sie die konfigurierte Verschlüsselung dieses WLAN-Profils gezielt überprüfen. Sofern es dort korrekt ist, gibt es von unserer Seite aus keinen Grund, warum sich das später ändern sollte. Zumindest ändert NetSetMan hier nichts automatisch. Sie sollten daher überprüfen, ob Sie eine weitere Software installiert haben, die dies ggf. tun könnte.

Offline
