Aktuelle Version: Aufgrund einer inkompatiblen Änderung des Softwaresignatur-Zertifikats, können Versionen vor 5.3.2 leider nicht automatisch aktualisiert werden. Laden Sie daher bitte die aktuelle Setup-Datei herunter und installieren Sie diese als Update. Kunden der Pro-Version finden diese wie gehabt im Kundenbereich. (⇒ Versionshistorie)
NetSetMan 4.2.2
Was ist neu in dieser Version?
4.2.3 - 2016-09-28
- NEU: Windows Update kann de-/aktiviert werden (Systemeinstellungen)
- Fix: Fehlermeldung in TrayInfo bei bestehenden VPN oder DFÜ Verbindungen
- Fix: Zeitzone bei Profilaktivierung nicht angewendet (Systemeinstellungen)
- Neues Icon in TrayInfo für Verbindungen, die weder LAN noch WLAN sind
4.2.2 - 2016-09-12
- NEU: Verbessere Netzwerkadapter-Verwaltung ("Aktualisieren")
Reihenfolge per Drag&Drop + Spaltenkopf (relevant für TrayInfo)
"Schnelle/Gründliche" Aktualisierungsvarianten wurden zusammengefasst
Neue Optionen: "Vorhandene ersetzen", "Virtuelle/Deaktivierte Adapter"
Netzwerkadapter per Rechtsklick-Kontextmenü de-/aktivieren
Verknüpfung zu "Windows Netzwerkverbindungen"
- NEU: Skripte können wahlweise mit oder ohne erhöhte Rechte ausgeführt werden
Standardmäßig erfolgt die Ausführung nun mit nicht-erhöhten Rechten!
- NEU: Export von WLAN-Profilen optional mit unverschlüsseltem Passwort
- Fix: Seltener Fehler ("Access Violation") beim Bearbeiten von Netzlaufwerken
- Fix: Trigger für AutoAktivierung mit Zeitrahmen-Bedingung korrigiert
- Fix: Kontextmenü für Adapterstatus-Schaltfläche
- Fix: Korrekte Fehlermeldung für deaktivierte "Virtual Miniport"-Adapter
- Fix: Icon für "Jetzt anwenden"-Schaltflächen bei System-Einstellungen
- Fix: Spaltenbreite in WLAN-Verwaltung für Hohe-DPI-Skalierung
- Fix: Sternchen in Routentabelle nun wieder möglich
- Pro: Verbesserte Usability für Browser/Proxy
- Pro: Domänen-Verbindung überspringen, wenn Benutzer bereits in der Domäne
- System-Einstellungen ohne Häkchen zur besseren Übersicht nun ausgegraut
- Verbundenes WLAN-Netzwerk nun in Fett-Schrift hervorgehoben
- Verbesserte Ausgabe im Aktivierungslog für PowerShell-Funktionen
- Deaktivierte Netzwerkadapter werden in TrayInfo nun ausgegraut dargestellt
- Aktualisierte Screenshots in Hilfe-Datei
- Kleinere Anpassungen

4.2.1 - 2016-07-14
- Fix: Problem mit Netzlaufwerk-Aktualisierung bei Unterprofilen in 4.2.0
- Aktualisierung von Übersetzungen
4.2.0 - 2016-07-07
- NEU: Netzlaufwerk-Funktion vollständig überarbeitet
Verbesserte Bedienung und Hohe-DPI-Skalierung
Zusätzliche Optionen: Trennen und Neuverbinden
Optional automatische Zuweisung von höchstverfügbaren Laufwerksbuchstaben
- NEU: Schnittstellen-Metrik (Erweitert/IP+)
- NEU: AutoAktivierungs-Option, um Profil nach Neustart erneut zu aktivieren
- NEU: Grafiken werden nun dynamisch skaliert für hohe DPI-Anzeigen (175%+)
- Fix: Darstellung für Hohe-DPI-Skalierung (TrayInfo, Menüs, Dialoge, etc.)
- Fix: Problem mit "Minimiert starten" ("-h"/Einstellungen) in einigen Fällen
- Fix: Parameter "-as" schloss den Aktivierungsdialog in bestimmten Fällen nicht
- Fix: Problem mit deaktivierter "Auf Browser warten"-Option
- Fix: Ein paar Probleme mit der "Programme starten"-Funktion
- Aktualisierte und verbesserte Dateisignatur
- Tray-Icon wird nun initial einmalig in den sichtbaren Bereich verschoben
- Verbesserungen für Listen (Verbindungen, Programme, Netzlaufwerke):
Bearbeiten durch Rechtsklick bzw. langes Antippen (alternativ zum Doppelklick)
Automatische Auswahl vom nächsten Element beim Löschen eines Elementes
Sortieren von Listen beim Klick auf die Spaltenköpfe
- Speicherformat für Skript-/Programm-Einstellungen geändert
- Fehlgeschlagene Netzlaufwerkverbindungen auch bei Fehler "31" wiederholen
- Einige UI-Verbesserungen
- Viele kleinere Fehlerbehebungen und Anpassungen

- NEU: Windows Update kann de-/aktiviert werden (Systemeinstellungen)
- Fix: Fehlermeldung in TrayInfo bei bestehenden VPN oder DFÜ Verbindungen
- Fix: Zeitzone bei Profilaktivierung nicht angewendet (Systemeinstellungen)
- Neues Icon in TrayInfo für Verbindungen, die weder LAN noch WLAN sind
4.2.2 - 2016-09-12
- NEU: Verbessere Netzwerkadapter-Verwaltung ("Aktualisieren")
Reihenfolge per Drag&Drop + Spaltenkopf (relevant für TrayInfo)
"Schnelle/Gründliche" Aktualisierungsvarianten wurden zusammengefasst
Neue Optionen: "Vorhandene ersetzen", "Virtuelle/Deaktivierte Adapter"
Netzwerkadapter per Rechtsklick-Kontextmenü de-/aktivieren
Verknüpfung zu "Windows Netzwerkverbindungen"
- NEU: Skripte können wahlweise mit oder ohne erhöhte Rechte ausgeführt werden
Standardmäßig erfolgt die Ausführung nun mit nicht-erhöhten Rechten!
- NEU: Export von WLAN-Profilen optional mit unverschlüsseltem Passwort
- Fix: Seltener Fehler ("Access Violation") beim Bearbeiten von Netzlaufwerken
- Fix: Trigger für AutoAktivierung mit Zeitrahmen-Bedingung korrigiert
- Fix: Kontextmenü für Adapterstatus-Schaltfläche
- Fix: Korrekte Fehlermeldung für deaktivierte "Virtual Miniport"-Adapter
- Fix: Icon für "Jetzt anwenden"-Schaltflächen bei System-Einstellungen
- Fix: Spaltenbreite in WLAN-Verwaltung für Hohe-DPI-Skalierung
- Fix: Sternchen in Routentabelle nun wieder möglich
- Pro: Verbesserte Usability für Browser/Proxy
- Pro: Domänen-Verbindung überspringen, wenn Benutzer bereits in der Domäne
- System-Einstellungen ohne Häkchen zur besseren Übersicht nun ausgegraut
- Verbundenes WLAN-Netzwerk nun in Fett-Schrift hervorgehoben
- Verbesserte Ausgabe im Aktivierungslog für PowerShell-Funktionen
- Deaktivierte Netzwerkadapter werden in TrayInfo nun ausgegraut dargestellt
- Aktualisierte Screenshots in Hilfe-Datei
- Kleinere Anpassungen


- Fix: Problem mit Netzlaufwerk-Aktualisierung bei Unterprofilen in 4.2.0
- Aktualisierung von Übersetzungen
4.2.0 - 2016-07-07
- NEU: Netzlaufwerk-Funktion vollständig überarbeitet
Verbesserte Bedienung und Hohe-DPI-Skalierung
Zusätzliche Optionen: Trennen und Neuverbinden
Optional automatische Zuweisung von höchstverfügbaren Laufwerksbuchstaben
- NEU: Schnittstellen-Metrik (Erweitert/IP+)
- NEU: AutoAktivierungs-Option, um Profil nach Neustart erneut zu aktivieren
- NEU: Grafiken werden nun dynamisch skaliert für hohe DPI-Anzeigen (175%+)
- Fix: Darstellung für Hohe-DPI-Skalierung (TrayInfo, Menüs, Dialoge, etc.)
- Fix: Problem mit "Minimiert starten" ("-h"/Einstellungen) in einigen Fällen
- Fix: Parameter "-as" schloss den Aktivierungsdialog in bestimmten Fällen nicht
- Fix: Problem mit deaktivierter "Auf Browser warten"-Option
- Fix: Ein paar Probleme mit der "Programme starten"-Funktion
- Aktualisierte und verbesserte Dateisignatur
- Tray-Icon wird nun initial einmalig in den sichtbaren Bereich verschoben
- Verbesserungen für Listen (Verbindungen, Programme, Netzlaufwerke):
Bearbeiten durch Rechtsklick bzw. langes Antippen (alternativ zum Doppelklick)
Automatische Auswahl vom nächsten Element beim Löschen eines Elementes
Sortieren von Listen beim Klick auf die Spaltenköpfe
- Speicherformat für Skript-/Programm-Einstellungen geändert
- Fehlgeschlagene Netzlaufwerkverbindungen auch bei Fehler "31" wiederholen
- Einige UI-Verbesserungen
- Viele kleinere Fehlerbehebungen und Anpassungen

Download
3in1: Installation, Update und portable Version in einer Datei!
Lizenz: Nicht-Kommerzielle Freeware
Veröffentlichung: 2025-03-05
Sprache: Multilingual
Für Windows: 7/8/10/11 (32/64 Bit)
Aktualisieren Sie von Version 4.x?
Lizenz
NetSetMan ist Freeware für ausschließlich nicht-kommerzielle Verwendung.
Sie dürfen NetSetMan kostenlos einsetzen, solange Sie dabei keine bezahlte Zeit einsparen. Jeglicher kommerzielle Einsatz (am Arbeitsplatz, Firmenlaptop, während einer bezahlten Tätigkeit, etc.) benötigt eine NetSetMan Pro Lizenz.
Detaillierte Informationen finden Sie im NetSetMan Softwarelizenzvertrag